



Sinneserfahrungen
Sehen

Das Glitzern der Wellen am Strand, die tanzenden Blätter im Wald und das eine oder andere Lebewesen. Überall entdecken sie neue, bunte Details der Natur. Unsere Kinder lernen Bäume zu benennen und welches Korn auf dem Feld wächst, weit weg von technischen Geräten und Medienkonsum.
Hören
.png)
Das Rauschen der Ostsee und das Zwitschern der Vögel begleiten den Tag. Der Wind spielt mit den Ästen und schafft eine beruhigende Melodie. Mit gebastelten Musikinstrumenten aus Stöcken und Muscheln, kreieren die Kinder ganz eigene Töne aus der puren Natur.
Fühlen

Barfuß im Sand oder auf dem raschelnden Laub spüren die Kinder die Veränderung der Natur. Der ständige Umgang und das Basteln mit Naturmaterialien (z.B. Muscheln, Schneckenhäusern, Blättern, Tannenzapfen uvm.) fördert spielerisch die Feinmotorik.
Schmecken

Die frische Luft macht das Frühstück besonders lecker, in dem auch frische Beeren, selbst gepflanzte Kräuter oder saftige Äpfel direkt vom Baum probiert werden. Durch das gemeinsame Essen und den Buffettag, interessieren sich die Kinder auch ganz gerne mal für Lebensmittel, die sie sonst vielleicht nicht probieren würden.

Riechen
Der Duft der Ostsee mischt sich mit dem erdigen Geruch des Waldes. Blumen und frisches Gras duften im Frühling, während Herbstmoos den Wald erfüllt.